
Dream Interfacing. Der Traum von Überschreitung und Regelung in der Neurotechnologie
Alice Soiné
Kurzbiographie
Alice Soiné studierte Europäische Kultur und Ideengeschichte und Multimedia am KIT Karlsruhe und Kulturanthropologie mit Schwerpunkt Medienanthropologie an der Goethe-Universität Frankfurt. Seit ihrer Masterarbeit beschäftigt sie sich mit Interfacing als Modi der Bezugnahme und Verhandlung von Beziehungen. Sie ist Mitglied von Interface Critique, einer 2017 gegründeten Herausgeber*innen-Gemeinschaft, die ein Open-Access-Journal und eine Buchreihe publiziert. In ihrer Doktorarbeit beschäftigt sie sich mit dem Zusammenhang zwischen Interfacing, Träumen und Neurotechnologien.